• Einsatz: Brand B3
  • Alarmierung: Pager, Sirene
  • Fahrzeuge: TLFA-4000, LF

Am Sonntag, dem 25. Februar gegen Mittag wurden wir zu einem Wohnhausbrand in der Unterzellerstraße ins Einsatzgebiet der FF Windhag nachalarmiert.

Am Balkon eines Mehrparteienhauses war ein Brand ausgebrochen, der auf die Fassade und den Dachstuhl übergegriffen hat. Bei unserem Eintreffen war der Brand schon weitgehend unter Kontrolle. Wir speisten mit dem Wasser aus unserem Tanklöschfahrzeug die Drehleiter und stellten einen Atemschutztrupp zur Reserve. Unser Löschfahrzeug mit der Tragkraftspritze stand ebenfalls in Bereitschaft am Brandort. Nach ca. 1 ½ Stunden war der Brand so weit abgelöscht, dass unser Einsatz nicht mehr erforderlich war und wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken konnten.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Windhag, Zell, Waidhofen/Ybbs-Stadt, St. Georgen/Klaus, Waidhofen-Wirts, St. Leonhard und Ybbsitz sowie Polizei und Rettung. Die FF Zell stellte 13 Mann und 2 Fahrzeuge.

Bericht auf Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten

Bericht NÖN