Am Sonntag, 10.Juni 2012 stimmten die beiden Freiwilligen Feuerwehren Waidhofen/Ybbs-STadt und Zell über eine mögliche Zusammenlegung beider Wehren ab. -> Waidhofen/Ybsb-Stadt eindeutig dafür, Zell klar gegen eine Fusionierung.

Am Sonntag, 10.Juni 2012 stimmten die beiden Freiwilligen Feuerwehren Waidhofen/Ybbs-Stadt und Zell über eine mögliche Zusammenlegung beider Wehren ab.

Während die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt mit 36:1 Stimmen für eine Fusionierung stimmten, entschieden sich die Kameraden der FF Zell mit 22:7 dagegen.

Ergänzend zu den Berichten in der Zeitung möchten wir darauf hinweisen, dass nicht nur Tradition und das von Bgm. Mair angesprochene Ortsteildenken für diese Entscheidung massgebend waren, sondern durchaus auch einsatzrelevante Fakten zählten. So finden wir z.B.: den geplanten Standort am Gelände des Lokalbahnhofes als denkbar ungünstigen Standort, der die erhoffte Erhöhung der Schlagkraft durch die Zusammenlegung jedoch wieder wesentlich beeinträchtigen wird. So haben bereits 2 Tunnelsperrungen zu den ungünstigsten Uhrzeiten gezeigt, das ein Einrücken in dieses geplante Feuerwehrhaus mit den Privat-PKWs der Feuerwehrkameraden einfach NICHT mehr möglich wäre. Was bringt das schönste und modernste Feuerwehrhaus, wenn es im Ernstfall nicht besetzt werden kann.

ybbstalnews.at
NÖN Ybbstal

links: das bestehende Feuerwehrhaus der FF Zell
rechts : das bestehende Feuerwehrhaus der FF Waidhofen/Ybbs-Stadt