Die Heißausbildung Stufe 4 ist ein wichtiger Bestandteil der Atemschutzausbildung. Unter gesicherten umständen können so Atemschutzträger unter nahezu realistischen Möglichkeiten den heißen Innenangriff beüben ...

Die Heißausbildung Stufe 4 ist ein wichtiger Bestandteil der Atemschutzausbildung.

Unter gesicherten Umständen können so Atemschutzträger unter nahezu realistischen Möglichkeiten den heißen Innenangriff beüben.

Dabei steht jedem Trupp ein professioneller Ausbildner zur Verfügung, welcher das Ganze überwacht und anschließend in einer detaillierten Nachbesprechung auf das Vorgehen dieser Übung eingeht.

In dieser gasbefeuerten Wärmegewöhungsanlage werden einsatznahe Zustände wie Hitze und Rauch simuliert, um die Auszubildenden möglichst authentische Einsatzbedingungen bieten zu können.

Das Übungs-Szenarium ist in zwei Blöcken aufgeteilt. 

Block eins beschäftigt sich mit Wärme Gewöhnung, Block zwei mit Innenbrandbekämpfung. Diese Ausbildungsstufe wird durch den NÖ LFV organisiert und subventioniert. 

Sechs Kameraden der FF Zell durften am 13. Oktober in Purgstall an dieser Ausbildung teilnehmen und konnten sicher viele neue nützliche Erfahrungen sammeln.