Bei der heurigen Inspektionsübung der Feuerwehren Waidhofen/Ybbs- Stadt und Zell/Ybbs wurde dieses Mal ein größeres Szenario gewählt. Annahme war...

 

 

 

Bei der heurigen Inspektionsübung der Feuerwehren Waidhofen/Ybbs- Stadt und Zell/Ybbs wurde dieses Mal ein größeres Szenario gewählt.

Annahme war ein Brand bei der Fassbinderei Stockinger im Ortsteil Zell.

Mit schwerem Atemschutz gingen beide Wehren vor um den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen.

Während dem Übungseinsatz kam Firmeninhaber Franz Stockinger auf die Feuerwehr zu, dass einer seiner Mitarbeiter auf das Dach geklettert ist um selbst erste Löschversuche vorzunehmen. Dabei muss er aber bewusstlos geworden sein.

Sofort kletterte ein Trupp auf das Dach um die die vermisste Person zu suchen und zu retten. Mittels der Drehleiter konnte dieser rasch gerettet und der Rettung übergeben werden.

Vielen Dank an die Fassbinderei Franz Stockinger für die zur Verfügung Stellung des Objektes. Dieser freute sich darüber und betonte, dass solche Übungen in Betrieben sehr wichtig sind. Wenn die Feuerwehren einen Betrieb kennen, können sie im Einsatzfall viel effektiver arbeiten. Dies nützt auch den Firmen einen Schaden möglichst gering zu halten.

Ebenfalls großen Dank an Gemeinderat Gerhard Krenn und HBI Leo Herzog (FF Ybbsitz) für die objektive Beurteilung der Inspektion.

Die Übung wurde von LM Erich Sattler (FF Zell) und LM Hubert Fangmeyer (FF Waidhofen) geplant und überwacht.

Fotos: ASB Maria Ebner (Abschnittssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit Waidhofen/Ybbs- Land)