Immer wieder können Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren in Situationen kommen, wo sie mit der Situation selbst nicht immer ganz zu recht kommen. Besonders...


Nicht jeder Einsatz ist gleich


Foto: Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband 

Immer wieder können Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren in Situationen kommen, wo sie mit der Situation selbst nicht immer ganz zu recht kommen.

Besonders nicht so erfahrene Helfer und junge Mitglieder können manchmal traumatischen Situationen selbst nicht verarbeiten. Die Kameradschaft ist dabei eine sehr wichtige Sache. Man redet offen unter einander, analysiert nach einem Einsatz das was geschehen ist.

Kurz gesagt, wir vertrauen uns.

Es kann aber passieren, dass manche Ereignisse im Einsatz sich bei manchen stärker einprägen. Kommt es zu Situationen wo Mitmenschen nicht geholfen werden kann, kann es zu einer Belastung der Psyche kommen.

Genau um solche innerlichen Stresssituationen überwinden zu kommen wurde vor etwa 20 Jahren ein Programm gestartet, wo eigens geschulte Kameradinnen und Kameraden einem weiter helfen können.

Diese sogenannten Peers sind speziell darauf ausgebildet, solche traumatischen Ereignisse abarbeiten zu können.

Zur Stressverarbeitung nach belastenden Ereignissen werden für die Betreuung von Feuerwehreinsatzkräften Feuerwehrpeers ausgebildet. Diese sind meist erste Ansprechpartner für Feuerwehrmitglieder nach belastenden Einsätzen, noch bevor ein Psychologe beigezogen werden kann. Sie können dann eventuell notwendige nächste Schritte einleiten, sind aber keine „Ersatzpsychologen“ und sollten angefordert werden, sofern dies die betroffenen Feuerwehrmitglieder wünschen.

Dieses wichtige Thema war vergangenen Samstag der Schwerpunkt der Winterschulung bei der Freiwilligen Feuerwehr Zell. Vielen Dank an Pater Georg Haumer für diesen sehr interessanten Vortrag.

Pater Georg Haumer ist selbst als Peer im Bezirk tätig. Er ist Pfarrer in Aschbach und dort auch als aktives Mitglied der Feuerwehr tätig. Seit kurzem ist er auch der Bezirksfeuerwehrkurat für den Bezirk Amstetten.


Man sollte immer daran denken.

Wir von der Feuerwehr sind KEINE HELDEN.
Wir haben KEINE übernatürlichen Fähigkeiten.
Wir sind auch nur MENSCHEN
Menschen helfen Menschen