Kurz vor 13.30 Uhr bemerkte am Dienstag, den 22.Mai die Landeswarnzentrale Niederösterreich auf den Überwachungskameras des 1.485 Meter langen Buchenberg Tunnel, eine starke Rauchentwicklung. Sofort wurden von der Bereichsalarmzentrale Amstetten die Freiwilligen Feuerwehren Waidhofen/Ybbs-Stadt, Zell/Ybbs und Waidhofen/Ybbs-Wirts alarmiert

 Kurz vor 13.30 Uhr bemerkte am Dienstag, den 22.Mai die Landeswarnzentrale Niederösterreich auf den Überwachungskameras des 1.485 Meter langen Buchenberg Tunnel, eine starke Rauchentwicklung. Sofort wurden von der Bereichsalarmzentrale Amstetten die Freiwilligen Feuerwehren Waidhofen/Ybbs-Stadt, Zell/Ybbs und Waidhofen/Ybbs-Wirts alarmiert. Von der Rettungsleitstelle 144 NOTRUF NÖ wurden ein Notarzt- und Rettungswagenteam sowie der Einsatzleiter vom Roten Kreuz Waidhofen/Ybbs alarmiert. Der Tunnel wurde sofort gesperrt, nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der FF Waidhofen/Ybbs-Stadt konnte zum Glück kein Feuer entdeckt werden, die starke Rauchentwicklung dürfte vermutlich durch Abgase entstanden sein. Der Tunnel wurde während der Einsatzdauer gesperrt.

Mit 1.485 Meter Länge ist der Buchenbergtunnel der längste Straßentunnel des Landes NÖ, die Einsatzkräfte sind durch bereits absolvierte Übungen bestens für Ernstfälle gerüstet