Ereignisreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Zell/ Ybbs

Das Jahr 2012 war für die Zeller Feuerwehr arbeitsintensiv und  voller  Herausforderungen... Ereignisreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Zell/ Ybbs

Das Jahr 2012 war für die Zeller Feuerwehr arbeitsintensiv und voller Herausforderungen. Neben 64 Einsätzen wurden 59 Übungen und Schulungen sowie 68 Lehrgänge und Module absolviert. Das neue Tanklöschfahrzeug Allrad mit 4000 Liter Wasser, 200 Liter Schaummittel und Tunnelausrüstung konnte von der FF Zell in Betrieb genommen werden. Mit den vielen neuen Geräten werden auch weiterhin viele Übungen und Schulungen notwendig sein. Ingesamt wurden von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Zell gerne 7.754 Stunden an Freizeit für die Bevölkerung aufgebracht. Erfreulich war auch ein Zuwachs der Mannschaft. Michael Sattler und Daniel Laher fassten den Entschluss den Mitmenschen aktiv helfen zu wollen und wurden Mitglieder bei der Feuerwehr Zell/ Ybbs. Für besondere Tätigkeiten im Feuerwehrdienst wurde von der Gemeinde Gerhard Lerch mit der Verdienstmedaille in Gold und Gerhard Stubauer mit der Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet. Befördert wurden Erich Sattler und Barbara Rauchegger zum Feuerwehrmann, Robert Schauppenlehner zum Löschmeister und Johannes Brachtel zum Oberbrandmeister.

Die Ehrengäste mit dem Kommando, den Beförderten, Ausgezeichneten und den Angelobten.

Gerhard Lerch ist seit 49 Jahren bei der Feuerwehr. Ihm wurde nun die Verdienstmedaille in Gold überreicht.

Gerhard Stubauer wurde die Verdienstmedaille in Silber überreicht.

 

Beförderungen

Johannes Brachtel zum Oberbrandmeister

Robert Schauppenlehner zum Löschmeister

Erich Sattler zum Feuerwehrmann

Barbara Rauchegger zum Feuerwehrmann

 

Angelobungen

Daniel Laher und Michael Sattler