Gerade im Dienst der Feuerwehr kann man schnell in Situationen geraten, bei denen es notwendig ist, Menschen rasch und fachlich erstzuversorgen. Um dies zu bewerkstelligen, ist es wichtig dass jeder Handgriff sitzt.

Vergangene Woche veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Zell/Ybbs für die Mitglieder, deren Angehörigen, sowie fünf Mitglieder der FF Waidhofen/ Ybbs Stadt  und FF St. Georgen/ Klaus einen 16stündigen Erste Hilfe Kurs.
Im Rotkreuzhaus Waidhofen wurden sie von Ausbildnerin Vroni Ortner genauestens auf die Erstversorgung von verletzten Personen geschult, die bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durchführbar sind.
Die 24 Teilnehmer lernten geänderte Lehrmeinungen und nutzten den Kurs als Auffrischung ihrer Kenntnisse.
Immer wieder kommt die Feuerwehr in Situationen wo in der ersten Hilfe jeder Handgriff sitzen muss, um Mitmenschen zu helfen.


LM Robert Schauppenlehner und LM Gerhard Stubauer übten die Reanimation mit Hilfe eines Defibrillators.

Kommandant BR Josef  Rauchegger beübte das Anlegen eines Kopfverbandes bei seiner Tochter Barbara.

Großer Dank gilt der Ausbildnerin vom Roten Kreuz Vroni Ortner.

Alle Teilnehmer freuten sich zum Abschluss des Kurses wieder am neuesten Stand der Ersten Hilfe zu sein.