Kurz vor 13.30 Uhr bemerkte am Dienstag, den 22.Mai die Landeswarnzentrale Niederösterreich auf den Überwachungskameras des 1.485 Meter langen Buchenberg Tunnel, eine starke Rauchentwicklung. Sofort wurden von der Bereichsalarmzentrale Amstetten die Freiwilligen Feuerwehren Waidhofen/Ybbs-Stadt, Zell/Ybbs und Waidhofen/Ybbs-Wirts alarmiert
- Zugriffe: 4277
Vergangenen Sonntag hatte die Freiwillige Feuerwehr Zell an der Ybbs traditionell ihren Glückshafen bei Zeller Kirtag. Auch im heurigen Jahr konnten wieder über 1.500 Sachpreise gesammelt und am Florianisonntag verlost werden
- Zugriffe: 3710
Wie berichtet, wird am Areal des Lokalbahnhofs eine neue Bleibe für die Polizei errichtet. Bisher war nur davon die Rede, dass die Stadtfeuerwehr hier ebenfalls einziehen werde. In der Vorwoche gab Mair bekannt, dass auch für eine größere Lösung – sprich: für eine fusionierte Feuerwehr aus Zell und Waidhofen – ausreichend Platz vorhanden wäre. (VON STEFAN HACKL // NÖN)
Eine Brandsicherheitswache (ein Brandsicherheitsdienst) dient dazu einen möglichen Brand frühzeitig zu erkennen, Gegenmaßnahmen einzuleiten und die Gefahr in ihrer Entstehung zu bekämpfen.
- Zugriffe: 4298
- Einsatz: Technisch T1
- Alarmierung: Pager
Zu einer Personenbefreiung aus einer Aufzugsanlage wurde die Freiwillige Feuerwehr Zell/ Ybbs am Donnerstag um 6.54 Uhr alarmiert. In der Vorgartenstraße blieb im Erdgeschoss, etwa 30 cm vor dem Ausstieg ein Lift stecken. Die Frau rief über die Sprechanlage und Notruf 122 um Hilfe. Die Kameraden der Zeller Feuerwehr öffneten die Lifttüren und halfen der Person mit ihrem Hund beim Aussteigen.
- Zugriffe: 4589
Eine Brandsicherheitswache (ein Brandsicherheitsdienst) dient dazu einen möglichen Brand frühzeitig zu erkennen, Gegenmaßnahmen einzuleiten und die Gefahr in ihrer Entstehung zu bekämpfen.
- Zugriffe: 4639