Gemeinsam mit den Feuerwehren Waidhofen/ Ybbs Stadt, Wirts, Windhag, St. Leonhard und Ybbsitz fand im Landeskrankenhaus Waidhofen eine groß angelegte Übung statt. Dabei wurde mit mehreren Atemschutztrupps eine Station evakuiert...
- Zugriffe: 3412
Die Tunnelsperre für die halbjährliche Reinigung des Buchenbergtunnels wurde auch von der Feuerwehr genützt: alle im Alarmplan für einen Fahrzeugbrand vorgesehenen Feuerwehren (Waidhofen/ Ybbs Stadt, Wirts, Windhag, St. Leonhard, St. Georgen, Ybbsitz, Böhlerwerk und die Zell/ Ybbs) beübten am Dienstagabend ein umfangreiches Szenario: 4 Fahrzeuge sind in einen Verkehrsunfall involviert, in weiterer Folge kam es ...
- Zugriffe: 3390
Da meisten bei Brandeinsätzen im Wohnbereich die Feuerwehren einen Innenangriff anwenden, gehört dieser natürlich ständig beübt. Besonders gut funktioniert...
- Zugriffe: 3129
Österreich verfügt über eine flächendeckendes Warn- und Alarmsystem. Mit mehr als 8200 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit den Signalen vertraut zu machen, wird am Samstag 3. Oktober 2015 ein österreichweiter Zivilschutz Probealarm durchgeführt.
- Zugriffe: 3239
Der traditionelle Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Zell an der Ybbs fand trotz nicht perfekter Witterung am Sonntag wieder großen Andrang von Besuchern aus nah und fern. Bei kulinarischen Schmankerln vom Grill...
- Zugriffe: 3584
Da die Zahl der Autounfälle immer häufiger wird, beübte die Freiwillige Feuerwehr Zell vergangenen Samstag ein solches Szenario auf der Straße Richtung Berghof. Ein PKW kam von der Straße ab, wobei einer Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde...
- Zugriffe: 3557