Der mittlerweile traditionelle Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Zell an der Ybbs fand am Sonntag wieder großen Andrang von Besuchern aus nah und fern. Neben vielen Gästen aus der Region, fand sich auch heuer eine Abordnung der...
- Zugriffe: 3982
Anders als Pannendreieck und Verbandskasten gehört der Feuerlöscher nicht zur gesetzlich vorgeschriebenen Ausrüstung eines Pkws. Die Autoclubs empfehlen dennoch, eine sogenannte Löschhilfe mitzuführen. Bei einem Brand kann damit unter Umständen ein größerer Schaden vermieden werden.
- Zugriffe: 3449
Das Jahr 2013 war für die Zeller Feuerwehr arbeitsintensiv und voller Herausforderungen. Neben 65 Einsätzen wobei diese in 8 Brandeinsätze, 52 technische Einsätze und 5 Brandsicherheitswachen aufgeteilt werden, wurden ...
- Zugriffe: 4153
Die Freiwillige Feuerwehr Zell an der Ybbs wünscht Ihnen ein gutes, gesundes und unfallfreies Jahr 2014.
- Zugriffe: 3625
Die Feuerwehr Zell an der Ybbs wünscht Euch allen ein frohes, besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest.
- Zugriffe: 3544
Am Freitag und Samstag fand in Kematen/ Ybbs ein Einsatzmaschinisten Lehrgang statt. Dort lernten Feuerwehrmitglieder des Abschnitt Waidhofen/ Ybbs Land und Waidhofen/ Ybbs Stadt den Umgang mit Tragkraftspritzen, Einbaupumpen, den Aufbau einer Relaisleitung ...
- Zugriffe: 3111