Die Freiwillige Feuerwehr Zell an der Ybbs wünscht Ihnen ein gutes, gesundes und unfallfreies Jahr 2015.
- Zugriffe: 3570
An Silvester wird gefeiert und das Neue Jahr „eingeschossen“. Jedes Jahr passieren bei dieser Knallerei schlimme Unfälle. Hände, Augen, Ohren sind besonders gefährdet. Und Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen. Silvester soll ein Tag der Freude und des Frohsinns sein. Er soll nicht durch Feuer zum Tag der Trauer und des Trübsinns werden. Helfen wir alle mit! Dazu beispielhaft ein paar gut gemeinte Ratschläge ihrer Feuerwehr.
- Zugriffe: 5044
Die Freiwillige Feuerwehr Zell an Ybbs wünscht Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest. Damit es kein feuriges Fest wird, beachten Sie bitte den Brandschutz.
- Zugriffe: 4055
Wie jedes Jahr in dieser besinnlichen Zeit, besitzen viele Familien einen Adventskranz und einen Wunderschönen geschmückten Baum. Wo man am Abend um diesen, mit selbstgebackenen Keksen, Lebkuchen und Glühwein sitzt und Geschichten erzählt oder Weihnachtslieder singt.
- Zugriffe: 4830
Naturkatastrophen wie Hochwässer, Starkregen oder Windstürme nehmen immer mehr zu. Das ist auch für die Freiwilligen Feuerwehren immer wieder eine große Herausforderung. Als Katastrophenschützer Nummer 1 in Österreich ist es aber wichtig...
- Zugriffe: 3775
Die Freiwilligen Feuerwehren des Abschnitts Waidhofen/Ybbs-Stadt laden zum FEUERWEHRACTIONDAY 2014 am Sonntag, 28. September 2014 in der Pocksteiner Allee (beim Alpenstadion) in Waidhofen/Ybbs.
- Zugriffe: 3168